Bremser-Familiengeschichte
Bremser-Familiengeschichte

Aktuelles

Montag, 2.6.2025:

Den 500. Jahrestag der Schlacht von Königshofen am heutigen Tag nutze ich, um einen Text einzustellen, den ich bereits vor 20 Jahren geschrieben habe:

 

Der Bauernkrieg am Mittelrhein und die Rolle des Rheingauer Viztums Heinrich Brömser von Rüdesheim

Die Bauernbewegung um 1525 zog auch den Rheingau und seine Bewohner in ihren Bann. Die Rheingauer, von jeher selbst-bewusst, und auf gewisse Frei-heiten aufbauend, die sie aus dem Mittelalter gerettet hatten, waren mit ihrer wirtschaftlichen und sozialen Situation unzufrieden und schlossen sich der allgemeinen Bewegung an.

Wie dramatisch die Folgen waren, ist uns heute kaum noch vorstellbar. Für viele ging es in der Folge im wahrsten Sinne des Wortes „um Leben und Tod“.

Eine wichtige Rolle in dieser Zeit spielte Heinrich Brömser von Rüdesheim als Viztum. Er verhan-delte mit den Aufständischen und mit dem Statthalter von Mainz. Zur Schlacht von Pfeddersheim (23./24.6.1525) erschien er mit einem eigenen Aufgebot von 100 Reitern, um gegen die Aufstän-dischen zu kämpfen. Später wirkte er an der Bestrafung der Aufrührer mit und bewirkte beim Erzbischof eine Amnestie für die des Landes Verwiesenen.

Die dramatischen Ereignisse wer-den auf der Seite "Der Bauernkrieg im Rheingau" unter "Adelige Brömser" dargestellt.

Willkommen

 

Dies ist die Internet-Präsenz für Bremser-Familiengeschichte

 

 

 

Die Familie Bremser / Brömser / Brömser von Rüdesheim / von Rüdesheim läßt sich bis um 1130 zurück verfolgen und blickt somit auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück!

 

Vor ca. 500 Jahren spaltete sich eine bürgerliche Nebenlinie ab. Ihr Begründer war Dietrich Brömser von Rüdesheim (um 1465 bis um 1543). Die bürgerliche Familie verbreitete sich rasch, starb jedoch während des 30-jährigen Krieges (1618 - 1648) fast vollständig wieder aus. Lediglich von zwei Familienmitgliedern, die den verheerenden Krieg überlebten, sind bisher Nachkommen bekannt.

 

Einer dieser beiden Überlebenden war Philipp Bremser (ca. 1590 bis 1654), der Urenkel von Dietrich Brömser von Rüdesheim und Stammvater der Bremser-Familien im Taunus und in vieler anderer Gegenden Deutschlands und den USA. Von ihm stammen ca. 80 % aller heute existierenen Bremser-Familien ab, von denen die genealogische Verwandtschaft bisher ermittelt werden konnte. Der zweite Zweig - meist Brömser geschrieben, der ebenfalls aus dem Rheingau stammt, ist noch nicht sicher an Dietrich Brömser von Rüdesheim anzuschließen (ca. 15 % aller Namensträger). Daneben gibt es noch einige wenige Namensträger (auch Brömßer geschrieben), die von einer Brömser-Familie abstammen, die bereits um 1600 in Gera vorkommt (ca. 5 %). So viel zur Herkunft bei bekannten Familien, allerdings konnte bisher noch nicht von allen Bremser-Familien in Deutschland und der USA die Herkunft ermittelt werden.

 

Auf den weiteren Seiten findet ihr Informationen über bürgerliche Bremser- und Brömser-Familien und auch Informationen über ihre adeligen Vorfahren Brömser von Rüdesheim.

 

Damit ich weiß, wer mich hier besucht, könnt ihr euch auch gern ins Gästebuch eintragen.

Besucher dieser Seite:

Druckversion | Sitemap
© Reiner Bremser, Oberursel