Sonntag, 26.3.2023:
Vorfahren von Dietrich Brömser von Rüdesheim ergänzt
Die Vorfahren der (Nr. 713 aus der 9. Ahnengeneration) Jutta von Merenberg (vor 1244 – nach 1300) sind jetzt eingearbeitet; über den Vorfahren (11410) Wilhelm Graf von Gleiberg [um 1158,1177] existiert ein weiterer Übergang zu Karl dem Großen (+ 814) - siehe die erweiterte Tafel 1; in Tafel 4 ist (22917) Agnes Gräfin von Mömpelgard (* c. 1095 - + (n.) 1147) als Anschluss aus Tafel 1 ergänzt. Aus der Gesamtzahl der Linien aller 5 Tafeln kann man zusammenzählen, dass diejenigen, die einen Bremser- oder Brömser-Nachkommen von Dietrich Brömser von Rüdesheim unter ihren Vorfahren haben, Karl den Großen insgesamt 48 mal unter ihren Vorfahren haben.
Nachfolgend noch eine kleine Rechnung zum Schmunzeln: der Abstand von Karl dem Großen beträgt im Durchschnitt ca. 40 Generationen zu uns heute lebenden Menschen. In der 40. Generation hat jeder Mensch rund 1,1 Billionen Vorfahren, den Ahnenimplex (Schwund durch identische Vorfahren) nicht mit eingerechnet. 48 von 1,1 Bilionen - das ist leider immer noch fast nichts. Es heißt ja, quasi jeder Bundesbürger hat Karl den Großen unter seinen Vorfahren. Diejenigen, die Bremser oder Brömser unter ihren Vorfahren haben, können ihre Abstammung somit immerhin nachweisen.
Meine Homepage hat inzwischen über 24.000 Besucher - ich freue mich sehr über das Interesse und das Feedback, das ich erhalte.
Die Familie Bremser / Brömser / Brömser von Rüdesheim / von Rüdesheim läßt sich bis um 1130 zurück verfolgen und blickt somit auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück!
Vor ca. 500 Jahren spaltete sich eine bürgerliche Nebenlinie ab. Ihr Begründer war Dietrich Brömser von Rüdesheim (um 1465 bis um 1543). Die bürgerliche Familie verbreitete sich rasch, starb jedoch während des 30-jährigen Krieges (1618 - 1648) fast vollständig wieder aus. Lediglich von zwei Familienmitgliedern, die den verheerenden Krieg überlebten, sind bisher Nachkommen bekannt.
Einer dieser beiden Überlebenden war Philipp Bremser (ca. 1590 bis 1654), der Urenkel von Dietrich Brömser von Rüdesheim und Stammvater der Bremser-Familien im Taunus und in vieler anderer Gegenden Deutschlands und den USA. Von ihm stammen ca. 80 % aller heute existierenen Bremser-Familien ab, von denen die genealogische Verwandtschaft bisher ermittelt werden konnte. Der zweite Zweig - meist Brömser geschrieben, der ebenfalls aus dem Rheingau stammt, ist noch nicht sicher an Dietrich Brömser von Rüdesheim anzuschließen (ca. 15 % aller Namensträger). Daneben gibt es noch einige wenige Namensträger (auch Brömßer geschrieben), die von einer Brömser-Familie abstammen, die bereits um 1600 in Gera vorkommt (ca. 5 %). So viel zur Herkunft bei bekannten Familien, allerdings konnte bisher noch nicht von allen Bremser-Familien in Deutschland und der USA die Herkunft ermittelt werden.
Auf den weiteren Seiten findet ihr Informationen über bürgerliche Bremser- und Brömser-Familien und auch Informationen über ihre adeligen Vorfahren Brömser von Rüdesheim.
Damit ich weiß, wer mich hier besucht, könnt ihr euch auch gern ins Gästebuch eintragen.
Besucher dieser Seite: