Bremser-Familiengeschichte
Bremser-Familiengeschichte

Aktuelles

Montag, 2.6.2025:

Den 500. Jahrestag der Schlacht von Königshofen am heutigen Tag nutze ich, um einen Text einzustellen, den ich bereits vor 20 Jahren geschrieben habe:

 

Der Bauernkrieg am Mittelrhein und die Rolle des Rheingauer Viztums Heinrich Brömser von Rüdesheim

Die Bauernbewegung um 1525 zog auch den Rheingau und seine Bewohner in ihren Bann. Die Rheingauer, von jeher selbst-bewusst, und auf gewisse Frei-heiten aufbauend, die sie aus dem Mittelalter gerettet hatten, waren mit ihrer wirtschaftlichen und sozialen Situation unzufrieden und schlossen sich der allgemeinen Bewegung an.

Wie dramatisch die Folgen waren, ist uns heute kaum noch vorstellbar. Für viele ging es in der Folge im wahrsten Sinne des Wortes „um Leben und Tod“.

Eine wichtige Rolle in dieser Zeit spielte Heinrich Brömser von Rüdesheim als Viztum. Er verhan-delte mit den Aufständischen und mit dem Statthalter von Mainz. Zur Schlacht von Pfeddersheim (23./24.6.1525) erschien er mit einem eigenen Aufgebot von 100 Reitern, um gegen die Aufstän-dischen zu kämpfen. Später wirkte er an der Bestrafung der Aufrührer mit und bewirkte beim Erzbischof eine Amnestie für die des Landes Verwiesenen.

Die dramatischen Ereignisse wer-den auf der Seite "Der Bauernkrieg im Rheingau" unter "Adelige Brömser" dargestellt.

Über mich

Hi. Ich bin Reiner Bremser und wohne in Oberursel. Ursprünglich komme ich aus Taunussteins kleinstem Stadtteil Watzhahn (derzeit ca. 250 Einwohner). Beruflich arbeite ich seit fast 25 Jahren in Frankfurt und bin daher irgendwann nach Oberursel gezogen.


Privat bin ich glücklich verheiratet und genieße die wenige Zeit, die mir neben der Arbeit bleibt, mit meiner Familie und meinem Hobby Familiengeschichte.

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Reiner Bremser, Oberursel